Schnellzug- Schlafwagen der DSG , Kat.-Nr. 1505 (5113)
Baujahr 1962-1972
4-achsiger Schnellzug- Schlafwagen der DSG, Gattung WLAB4üm. Wagenaufbau Kunststoff rot, Schürze schwarz lackiert, Dach nicht abnehmbar, silber lackiert. Untergestell Metallblech mit Aggregatkasten aus Kunststoff , Drehgestelle Kunststoff, schwarz. Wagennummer "33235" und Gattungsbezeichnung sind erhaben ausgeführt und gelb lackiert. Die Aufschriften "DSG" und "Schlafwagen" sind gelb aufgedruckt. Länge 245mm.
Zuglaufschilder :
Am Wagenkasten sind Felder für Zuglaufschilder plastisch hervorgehoben. Bei den frühen Ausführungen 1962/63, evtl. bis 1964 der Fertigmodelle sind dort aber diagonale gelbe Streifen aufgedruckt, wie oben abgebildet, d.h. keine Zuglaufschilder angebracht gewesen. Ab 1964 sind keine diagonalen Streifen mehr aufgedruckt und stattdessen ein Satz Zuglaufschilder als Aufkleber (bis ca. 1970) mitgeliefert worden. Diese fehlen in den meisten Fällen bei den angebotenen Artikeln! Ab 1971 kann ein Satz Zuglaufschilder (mit 15 x 2 Zuglaufschilder nationale und internationale Ziele) extra mit der Best.-Nr. 6551 erworben werden.Bausatzmodell:
Bei dem von 1963 bis ca. 1966 angebotenen Bausatzmodell waren außer der Beschriftung "DSG" und "Speisewagen" ebenfalls auch noch Aufkleber von Zuglaufschildern beigelegt worden.
Version | Beschreibung | Wert |
![]() 1505-1 (1962-66/67) | Dach silber lackiert. Zuglaufschilder als Haftetiketten beiliegend. Trittstufe seitlich auch Blech. | STD |
1505-2 (5113) (1968-72) | wie 1505-1, aber Dach elfenbein-beige lackiert und eingesetzte Treppenstufen aus Kunststoff | STD |
